Bund FeG
Die SKB im Bund Freier evangelischer Gemeinden
Die Spar- und Kreditbank des Bundes Freier evangelischer Gemeinden eG ist eine Institution innerhalb des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland.
Die Spar- und Kreditbank des Bundes Freier evangelischer Gemeinden eG ist eine Institution innerhalb des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland.
Freie evangelische Gemeinden gehören zu den evangelischen Freikirchen.
Mit den anderen evangelischen Kirchen teilen sie das Erbe der Reformation
Mit den Freikirchen verbindet sie das Verständnis von Gemeinde als Freiwilligkeitsgemeinde, in der man nur aufgrund einer persönlichen Glaubensentscheidung Mitglied werden kann
Außerdem wird die Trennung von Kirche und Staat betont
Die Gemeinden gehören zum kongregationalistischen Kirchentypus. Dementsprechend erklärt der Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland unter anderem in der Präambel seiner Verfassung von 1976/1995:
"Der Bund Freier evangelischer Gemeinden ist eine geistliche Lebens- und Dienstgemeinschaft selbständiger Gemeinden.
Inzwischen gibt es weltweit über 30 Mitgliedsbünde des Internationalen Bundes Freier evangelischer Gemeinden mit rund 450.000 Mitgliedern.
Die Mitgliedsbünde betreiben Auslandsmission in Afrika, Asien, Europa und Südamerika. Dadurch sind weitere Gemeindebünde entstanden.
Der Sitz des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland ist Witten. Zu ihm gehören ca. 500 Ortsgemeinden mit 40.900 Mitgliedern. Hinzu kommen etwa dieselbe Zahl von Familienangehörigen und Freunden.
Zu den Institutionen, die mit ihm verbunden sind, gehören neben der SKB Witten eG die Allianz-Mission, die Diakonischen Werke Bethanien in Solingen und Elim in Hamburg, der Bundes-Verlag GmbH Witten und die Theologische Hochschule Ewersbach.